Dauer:ca. 8 Stunden
Teilnehmer:10 â 20 Personen, je nach VerfĂŒgbarkeit und schriftlicher BuchungsbestĂ€tigung durch uns
Sprachen:Deutsch, Englisch
Fahrertraining auf dem Boxberg
Unser Fahrertraining auf dem Boxberg ist ein Trainingsprogramm, geeignet fĂŒr alle Sportwagenpiloten, die ihr Fahrkönnen perfektionieren möchten ohne dabei das VergnĂŒgen auĂer Acht zu lassen. Erleben Sie mit uns 8 Stunden sportliches Fahrsicherheitstraining im autobahnnahen Geschwindigkeitsbereich.
Teilnahme mit Ihrem eigenen Sportwagen oder im gestellten Porsche-Mix.
(Porsche 718 GT4, Porsche 992, Porsche GT3, Toyota Yaris GR Rally Car)
945,00 € – 2.249,00 € pro Person
inkl. MwSt.
- Beschreibung
- weitere Infos
- Eingeschlossene Leistungen
- Nicht eingeschlossen
- Mitzubringen
- Anforderungen
- Wichtige Informationen
Fahrertraining auf dem Boxberg
Perfektionstraining
- BremsĂŒbungen aus 100-200 km/h (nass & trocken)
- Angeleitete Fahrten auf dem Handlingkurs als Ideallinientraining
- Angeleitete Fahrten im Hochgeschwindigkeitsoval
- Heckausbruch und DriftĂŒbungen
- Sportliche Lenk- & Kurventechnikparcours
Sportwagentraining
- 3x Rundkurs als Sektions- Ideallinientraining sowie freies Fahren
- GefĂŒhrte lebendige Runden im Hochgeschwindigkeitsoval
- Heckausbruch- & DriftĂŒbungen auf bewĂ€sserten Sonderstrecken (kein ReifenverschleiĂ)
Programmbeispiel
- Bis 08:30 Uhr:Individuelle Anreise, FrĂŒhstĂŒck, Programmvorstellung, Gruppeneinteilung
Perfektionstraining: Erste Einweisung am Fahrzeug Bremsprogramm in unterschiedlichen Geschwindigkeitsbereichen, Kurventechnik, Heckausbruchtraining - 12:45 Uhr:Drivers Lunch
Ideallinientraining auf dem Handlingkurs, Hochgeschwindigkeitsoval, sportliches Finale: Fight of Champions. - 16:30 Uhr:Finale mit allen Gruppen, Verabschiedung, individuelle Abreise
Location | |
---|---|
Fahrzeugtyp | Sportwagen |
Trainingsoption | |
Fahrzeugoption | eigenes Fahrzeug, Porsche Mix – Doppelbesetzung, Porsche Mix – Einzelbesetzung, Porsche GT3 Option â doppelt besetzt, Porsche GT3 Option – einzeln besetzt |
- Teilnahme im eigenen Sportwagen oder gestellten Sportwagen (Porsche-Mix) laut Ausschreibung, doppelt besetzt und im rollierenden System
- Sportwagen Single Option mit doppelter Trainingszeit
- Porsche GT3 Option möglich!
- Transportkosten fĂŒr den gestellten Sportwagen
- Anteilige Streckenmiete inkl. Streckenposten, SanitÀter
- Lizensierte DSMB Instruktoren
- Teilnahme nach StVZO
- Atemschutzmasken (Pflicht im doppelt besetzten Fahrzeug!)
Wir stellen FFP2 Masken, Desinfektionsmittel und einen COVID Schnelltest kostenfrei zur VerfĂŒgung - Es besteht ein Vollkaskoschutz mit 10.000,- ⏠Selbstbeteiligung.
Alle Leistungen, die nicht Bestandteil der AuftragsbestÀtigung sind.
- Bequeme Kleidung und Schuhe
- FĂŒhrerschein und Personalausweis
- Wir verschicken ca. 1 Woche vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin ein ausfĂŒhrliches Briefing zur Veranstaltung
- Ggf. eigene Atemschutzmaske (FFP2-Maske ist zwingend erforderlich, andere Masken werden nicht akzeptiert!)
- es besteht FĂŒhrerscheinpflicht
- Mindestalter 25 Jahre
- Es gelten unsere AGB, Datenschutzbestimmungen und Foto- und Filmgenehmigungen
- Teilnahme nach StVZO
- Max. 6 Fahrzeuge je Gruppe / Coaching inklusive
- Das Tragen eines Helmes ist nicht erforderlich, wird aber empfohlen
- Begleitpersonen gegen Aufpreis möglich.
- Kinder unter 16 Jahren an der Strecke nur nach RĂŒcksprache
- Max. 103 dB Phon zulÀssig (bei Teilnahme mit dem eigenen Sportwagen)
- 10.000,00 ⏠Selbstbehalt im Schadenfall
- Abschluss einer Trackday Versicherung gegen Aufpreis möglich
- Es gelten unsere AGB und die der Streckenbetreiber
- Der Selbstbehalt im Schadenfall betrĂ€gt 10.000,00 âŹ
- Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen sowie unsere Foto- und Filmgenehmigung
- Vor Veranstaltungsbeginn ist ein Haftungsausschluss zu unterzeichnen
- Das Training dient nicht zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten
- Es gelten die Abstands- und Hygieneregeln in der Corona Krise nach dem Infektionsschutzgesetz
- Begleitpersonen sind gegen Aufpreis möglich
- Kinder sind auf dem TestgelĂ€nde leider nicht zugelassen. Jugendliche ab 16 Jahren nach RĂŒcksprache und Freigabe durch den Streckenbetreiber